Vom Hörsaal ins Unternehmen.

Du möchtest schon während deines Studiums wertvolle Berufserfahrung sammeln oder hast dein Studium gerade abgeschlossen und suchst den passenden Einstieg ins Berufsleben?

Bei der SEDD hast du die Chance dazu! Gestalte mit deinen Ideen die Zukunft der Abwasserwirtschaft und lege den Grundstein für morgen. Ob im Praktikum oder als Werkstudententätigkeit – bei uns kannst du dein theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verknüpfen und echte Einblicke in ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld gewinnen.

Bist du bereit, Umweltschutz, gesellschaftliche Verantwortung und Karriere miteinander zu verbinden?

Traineeprogramm – mit Perspektive in die Zukunft starten

Du suchst für deinen Berufseinstieg eine Wirkungsstätte, die dir Orientierung bietet, dich fachlich weiterentwickelt und dir Raum für Engagement gibt? Dann lohnt sich ein Blick auf unser Traineeprogramm!

Als Unternehmen der Wasserwirtschaft sind wir städtisch verankert und als moderner Umweltdienstleister aktiv. Natur, Umwelt und eine leistungsfähige Infrastruktur liegen uns am Herzen – und genau das prägt auch unser Arbeitsumfeld. Mit unserem Traineeprogramm ermöglichen wir dir einen umfassenden Einblick in ein sinnstiftendes, zukunftsorientiertes Unternehmen.

Unsere Traineestellen schreiben wir gezielt über unsere Karriereseite aus. Aktuell ist keine Stelle vakant, aber es lohnt sich, regelmäßig vorbeizuschauen. Sobald ein neues Programm startet, findest du dort alle Informationen zur Bewerbung.

Das 24-monatige Entwicklungsprogramm bietet dir vielfältige Einblicke durch Job-Rotation in technische und kaufmännische Bereiche – vom Kläranlagenbetrieb über Labor und Planung bis hin zu Finanzen, Personal oder Kommunikation. Du arbeitest an Projekten mit, übernimmst frühzeitig Verantwortung und wirst von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleitet. Individuelle Weiterbildungen, Netzwerkveranstaltungen und Exkursionen runden das Programm ab.

Pflichtpraktikum – mitgestalten, mitlernen, mitwirken

Du suchst einen Praxispartner für dein Pflichtpraktikum im Rahmen deines Studiums? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind ein Unternehmen der Wasserwirtschaft, städtisch verankert und als moderner Umweltdienstleister aktiv. Natur, Umwelt und eine leistungsfähige Infrastruktur liegen uns am Herzen – und genau das spiegelt sich auch in unseren vielfältigen Aufgabenfeldern wider.

Ein Pflichtpraktikum bei uns ist grundsätzlich möglich. Zwar haben wir keine festen Plätze ausgeschrieben, aber wir prüfen jede Anfrage individuell und stimmen uns eng mit den jeweiligen Fachbereichen und Führungskräften ab.

Wichtig für uns: Bitte gib in deiner Anfrage an, für welchen Bereich du dich interessierst und wie lange dein Pflichtpraktikum dauern soll. So können wir besser einschätzen, ob und wie wir dich bei uns einsetzen können.

Abschlussarbeit – mit Praxisbezug und Perspektive

Du möchtest deine Abschlussarbeit mit einem starken Praxisbezug schreiben und suchst ein Unternehmen, das dir dafür Einblicke in spannende Themenfelder bietet? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind ein Unternehmen der Wasserwirtschaft, städtisch verankert und als moderner Umweltdienstleister aktiv. Natur, Umwelt und das Engagement für eine leistungsfähige Infrastruktur liegen uns am Herzen – und genau das spiegelt sich auch in unseren vielfältigen Aufgabenbereichen wider.

Eine Abschlussarbeit bei uns ist grundsätzlich möglich. Zwar haben wir aktuell keine konkreten Themen ausgeschrieben, aber wir freuen uns über jede Initiativanfrage. Gemeinsam mit unseren Fachbereichen und Führungskräften prüfen wir individuell, ob und wie sich dein Thema bei uns realisieren lässt – oder ob wir dir ein passendes Thema aus der Praxis vorschlagen können.

Werkstudententätigkeit – Praxis trifft Studium

Du möchtest neben dem Studium wertvolle Praxiserfahrung sammeln und dabei Einblicke in die Welt der Wasserwirtschaft gewinnen? Dann könnte eine Werkstudententätigkeit bei uns genau das Richtige für dich sein!

Grundsätzlich ist eine Werkstudententätigkeit bei uns möglich – wir schreiben passende Stellen regelmäßig auf unserer Karriereseite aus. Sollte aktuell nichts Passendes dabei sein, lohnt sich eine Initiativanfrage trotzdem. Wie bei Praktika oder Abschlussarbeiten stimmen wir uns individuell mit den Fachbereichen und Führungskräften ab, ob ein konkreter Bedarf besteht.

Für die Besetzung von Werkstudentenstellen arbeiten wir eng mit einem externen Partner zusammen – einem spezialisierten Personaldienstleister für studentische Beschäftigungen. Schau regelmäßig auf unsere Karriereseite oder sende uns direkt eine Anfrage mit Infos zu deinem Studiengang, deinem Interessensbereich und dem gewünschten Zeitraum.

Piktogramm Uhr
Flexible Zeiteinteilung

Damit du deine Werkstudententätigkeit oder dein Praktikum bestmöglich mit dem Studium und deinem Privatleben vereinbaren kannst, bieten wir dir flexible Arbeitszeiten – für mehr Freiraum und Balance im Alltag.

Piktogramm Meeting
Interessante Aufgaben und Projektarbeit

Bei uns arbeitest du nicht nur mit – du gestaltest mit. Damit du dich gut gefordert fühlst und wertvolle Erfahrungen in der Projektarbeit sammeln kannst, binden wir dich aktiv in spannende Themen und echte Praxisprojekte ein.

Icon zum Thema Netzwerken.
Netzwerk aufbauen

Nutze dein Praktikum oder deine Werkstudententätigkeit, um dich frühzeitig in der Abwasserbranche zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Piktogramm einer Person im Kreis
Erste Berufserfahrung sammeln

Nutze dein Praktikum oder deine Werkstudententätigkeit, um dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und wertvolle Einblicke ins Berufsleben zu gewinnen.

Piktogramm Teamgeist
Angenehmes Arbeitsklima und Teamevents

Damit du gern und motiviert zur Arbeit kommst, legen wir Wert auf ein offenes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und eine wertschätzende Atmosphäre.

Ihr persönlicher Ansprechpartner


Tobias Schäfer
Team Nachwuchsprogramme

0351 822-4634
ausbildung@se-dresden.de

Mandy Hiemann
Team Nachwuchsprogramme

0351 822-3107
ausbildung@se-dresden.de

Marie Koßwig
Team Nachwuchsprogramme

0351 822-2002
ausbildung@se-dresden.de


  • Junge Mitarbeitern der Stadtentwässerung Dresden

    "Von Anfang an durfte ich aktiv mitgestalten – genau das habe ich mir vom Traineeprogramm bei der SEDD gewünscht. Ich bin gespannt auf kommende Projekte und freue mich darauf, weiter in die Welt der SEDD einzutauchen und mich dabei fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln."

    Emilia Schulte
    Trainee Controlling

  • Bild einer jungen Frau

    „Das Traineeprogramm hat mir ermöglicht, mich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und erfolgreich in die Abwasserbranche einzusteigen. Besonders schätze ich die Flexibilität, meine Interessen einzubringen und das Unternehmen umfassend kennenzulernen.“

    Stella Marendytha
    Referentin Geschäftsführung

  • ein junger Mann steht an einem Plan und lächelt in die Kamera.

    „Das Traineeprogramm gab mir die Chance die Stadtentwässerung Dresden von vielen Seiten kennenzulernen und in verschiedene Themen und Projekte einzutauchen – eine Erfahrung die ich nicht mehr missen möchte und die mir auch in meinem jetzigen Tätigkeitsbereich weiterhilft.“

    Moritz Fuchs
    Fachgruppenleiter Abwasserbehandlung