Dresden auf dem Weg zur wassersensiblen Stadt

Die Arbeitsgruppe Schwammstadt der Landeshauptstadt Dresden veranstaltete am 3. April 2025 in Dresden die 3. Fachtagung "Wohin mit dem Regenwasser". Die insgesamt 150 TeilnehmerInnen erhielten Einblicke in den aktuellen Arbeitsstand der AG Schwammstadt und Impulse aus anderen Projekten. Zusätzlich fanden Exkusionen zu Dresdner Schwammstadt-Projekten statt. 
    
Schwerpunkt der Tagung war der gemeinsame Austausch in Form von Workshops. Im nächsten Schritt geht es darum, die Ergebnisse der Workshops zu bewerten und gemeinsam mit allen Beteiligten sinnvolle Maßnahmen für Dresden umzusetzen. 

TAGUNGSPROGRAMM 03.04.2025

 

Begrüßung​ und Einführung in die Veranstaltung

 

Dr. Stefan Trülzsch

Stadtentwässerung Dresden GmbH, Leiter Kanalnetzbetrieb, Leiter AG Schwammstadt 

Präsentation

 

 

Konzeption RISA-Förderprogramm – Hamburg   

(Vortrag ausgefallen)

 

Meike Hamester

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA), SKR-Stabstelle Klimafolgeanpassung/RISA, Hamburg

Präsentation

 

 

Vom Baukasten zum Grundvertrag

 

Dr. Uta Richter

Stadt Leipzig, Stadtplanungsamt,  Abteilungsleiterin Städtebauliche Projektentwicklung

Präsentation

 

 

Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Versickerung von Niederschlagswasser im verdichteten innerstädtischen Bereich am Beispiel der Komplexsanierung Neues Rathaus Dresden

 

Friederike Haase

Landeshauptstadt Dresden, Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung, Abt. Baumanagement, Projektleiterin 

Präsentation

 

 

Herausforderungen bei der Versickerung von Niederschlagswasser im innerstädtischen Bereich am Beispiel Kulturzentrum "Scheune"

 

Robert Storch

Storch Landschaftsarchitektur, Freier Garten- und Landschaftsarchitekt

 

Doris Donner

Landeshauptstadt Dresden, Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung, Abt. Planen und Bauen   

Präsentation

 

 

Workshops

Workshop I

Entsiegelung im Bestand erfolgreich umsetzen

Thomas Follert, Stadtentwässerung Dresden, Fachgruppenleiter Grundstücksentwässerung Nord
Jenny Sulimma, Stadtentwässerung Dresden, SB Grundstücksentwässerung Süd

Workshop-Ergebnisse

 

 

Workshop II

Fördermittel beantragen und Rechtsmittel nutzen 

Dr. Gabriele Stich, BDZ e.V. Leipzig, Geschäftsführerin

Annika Schwippl, Landeshauptstadt Dresden, Amt für Stadtplanung und Mobilität,  SB Stadterneuerung

Workshop-Ergebnisse
 

 

 

Workshop III

Planung von Schwammstadtmaßnahmen 

Yvonne Klügel, Landeshauptstadt Dresden, Straßen- und Tiefbauamt, SB Umweltschutz, Klima und Straßenbegleitgrün
Dr. Stefan Trülzsch, Stadtentwässerung Dresden GmbH, Leiter Kanalnetzbetrieb

Workshop-Ergebnisse

IMPRESSIONEN

VERANSTALTER

Arbeitsgruppe Schwammstadt 
Leitung Dr. Stefan Trülzsch
c/o Stadtentwässerung Dresden GmbH
E-Mail: stefan.truelzsch@se-dresden.de

 

Ansprechpartnerin Tagung:
Jana Wenke
E-Mail: jana.wenke@se-dresden.de