Neues Abwasserbeseitigungskonzept für Dresden

Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung hat eine neue Konzeption für die Dresdner Abwasserinfrastruktur bis 2038 erarbeitet. Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen: „Dieses Konzept wurde in den vergangenen Monaten im zuständigen Ausschuss für Umwelt und Klima beraten. Jetzt stimmte der Ausschuss zu. Das Konzept kann im November 2023 im Dresdner Stadtrat verabschiedet werden."

Abwasserlösungen für den Dresdner Norden

Die Stadtentwässerung Dresden reagiert auf die positive Entwicklung in der Chipindustrie.

 

Stadtentwässerung Dresden baut neuen Hauptkanal für den Dresdner Norden

Am 20. Juli 2023 feierte die Stadtentwässerung Dresden (SEDD) den Baustart für den sogenannten Industriesammler Nord im Beisein der Dresdner Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen sowie der beiden SEDD-Geschäftsführer Gunda Röstel und Ralf Strothteicher.

Unterirdischer Staudamm in der Dresdner Heide

Die Flugzeugwerft und Mikroelektronikfirmen bekommen einen besseren Abwasseranschluss. Welcher Aufwand dafür nötig ist.

Bohraktion unter Dohnaer Straße

Tief im Untergrund wird eine große Röhre unter der vierspurigen Trasse hindurchgetrieben. Warum das Überflutungen verhindert.

Die Stadtentwässerung Dresden nutzt moderne Sanierungsverfahren

Die SEDD setzt in der Kanalisation vermehrt auf Sanierungsstrategien, die die Einschränkungen für das städtische Leben minimieren.

Norman Wonka, Teamleiter Investitionen, im Interview mit Thomas Baumann-Hartwig, Dresdner Neueste Nachrichten.

Flotte Dresdner Kanal-Sanierer

Eine gewaltige Röhre des Neustädter Abfangkanals wird schneller als geplant verlegt. Worauf es beim Finale besonders ankommt.