Kläranlage Dresden - Kaditz, Übergeordneter Entkupplungsschutz 20 kV, Aufbau EZA-Schutz, EZA-Regler
Beabsichtigte AusschreibungVeröffentlichungsdatum: 29.01.2025
Auftraggeber der Veröffentlichung
Vergabenummer: 217.0/KA/24.
Stadtentwässerung Dresden GmbH
Vertrags- und Vergabewesen
-
Stadtentwässerung Dresden GmbH
Team Vertrags- und Vergabewesen
Scharfenberger Straße 152
01139 DresdenTel.-Nr.: 0351 822-2417
Fax-Nr.: 0351 822-3283
E-Mail: Alexandra.Mueller@se-dresden.de -
Freihändige Vergabe nach § 3a (3) Nr. 4 VOB/A
-
Kläranlage Dresden - Kaditz
Scharfenberger Straße 152
01139 Dresden
-
Die Stadtentwässerung Dresden GmbH betreibt an ihrem Standort Scharfenberger Straße 152 in Dresden mehrere Stromerzeugungsanlagen. Die Erzeugungsanlagen sind an verschiedenen Standorten der Liegenschaft verteilt. Bei der Trafostation 5 (TST5) sind drei BHKWs aufgestellt. Im Bereich der Trafostation 4 ist eine Photovoltaikanlage (PVA) mit annähernd 190kWp sowie im Niederspannungsversorgungsbereich der Trafostation 1 (TST1) ist eine PVA mit etwa 50kWp vorhanden.
Zukünftig sind die Erzeugungsanlagen mit einem zentralen Netzschutz zu betreiben und an ein mit dem Netzbetreiber gekoppeltes Wirk- und Blindleistungsmanagement anzubinden. Dies wird in einem Gesamtvorhaben, aufgeteilt in zwei Bauabschnitten realisiert.
Im ersten Bauabschnitt wurde bereits der zentrale Netzschutz (Übergeordneter Entkupplungsschutz - ÜEKS) aufgebaut und die 50kWp-PVA daran angeschlossen. Die Kommunikation erfolgt über eine LWL-Kabelstrecke.
Die mit dem zweiten Bauabschnitt zu erbringenden Leistungen sind Inhalt dieser Leistungsvergabe.
Dies sind:
- Errichtung eines EZA-Reglers mit Kommunikationsschnittstellen zum Netzbetreiber und zum Leitsystem der Kundenanlage sowie zu den Erzeugungsanlagen, Parametrierung des Reglers und Regleroptimierung in Anlagentestphase
- Aufbau LWL-Kommunikationsstrecke ausgehend von Trafostation 1 zu den BHKWs und der 190kWp-PVA
- Einbindung ÜEKS-Schutzauslösung in MS-Leistungsschalter der TST5 (BHKWs)
- 190kWp-PVA: Aufbau einer Niederspannungsschaltstelle und Einbindung in die ÜEKS- Schutzauslösung (Leistungsschalter mit Unterspannungsauslöser) sowie Aufbau eines zwischengelagerten Entkupplungsschutzes (ZEKS) einschließlich Schutzgerät und Messstelleneinbau
- Aufbau Kommunikationsstrecke zur EZA-Regelung der BHKWs, Einbau von Kommunikationsschnittstellen zur drahtgebundenen Signalübergabe an BHKW Steuerung
- Anbindung der EZA-Regelung zu beiden PV-Anlagen (50kWp und 190kWp Anlagen) bzw. den Wechselrichtern über Smartloggerschnittstelle.
-
07.04.2025 - 20.02.2026